Nachrichten aus dem Netzwerk CIRSmedical.de
Netzwerk CIRS Berlin: Mitgabe von Medikamenten bei Entlassung – Aktualität des Medikationsplans
Wird eine Entlassung verschoben, sollten bereits vorbereitete bzw. ausgedruckte Medikationspläne und Entlassbriefe sicherheitshalber vernichtet werden.
Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0: Nichteinhaltung des Medizinproduktegesetzes
Ein einweisungspflichtiges Medizinprodukt darf nur verwendet werden, wenn die entsprechende Einweisung auch durchgeführt wurde.
Netzwerk CIRS Berlin: Besiedlungsstatus nicht übermittelt
Vor Entlassung oder auch Verlegung sollte eine Liste der noch ausstehenden Befunde erstellt werden.
Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0: Stand-by-Funktion des Beatmungsgerätes
Kein Patient darf ohne Überprüfung der Funktionsfähigkeit und der Beatmungseinstellungen an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden.
Netzwerk CIRS Berlin: Strangulationsgefahr durch Medizingerät
Es gibt viele Mess-, Überwachungs- oder Dauerinfusionsgeräte, die klein, leicht und vom Patienten getragen werden können, ohne seine Mobilität einzuschränken.
Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0: Verwechslungsgefahr nach Produktumstellung
Kurzfristige Präparatewechsel (bzw. Herstellerwechsel) können das Risiko einer Medikamentenverwechslung begünstigen.
„Verwerfen eines Blutproduktes“ - neuer Fall des Monats
Der Einsatz eines Blutprodukts ist eine Therapie, die besondere Anforderungen an die Herstellung, Lagerung, Vorbereitung der Verabreichung, Kenntnis der Indikationsstellung und Risiken, Erfahrung mit der Verabreichung und Dokumentation sowie die Beherrschung von auftretenden Transfusions-reaktionen stellt.